Retrokatalog der ULB Darmstadt
Zur Kunstgeschichte von Michelstadt [1896-1900]
Das Beerfurther Schlösschen [1899]
Drangsale des Dorfes Jugenheim bei Mainz im ersten Revolutionskriege [1910]
Bericht über die Tätigkeit des Denkmalpflegers
für die Altertümer von April 1910 bis Ende März 1913
Die Burgen und Schlösser von Schlitz in Oberhessen [1918]
Führer durch den Odenwald und die Bergstrasse : sowie die angrenzenden
Teile des Main- und Neckartals [1922]
Das Kloster Lorsch [1922]
Darmstadt und seine Umgebung [1923]
Offizieller Führer des Odenwald-Klubs durch den Odenwald und die Bergstrasse,
sowie die angrenzenden Teile des Main- und Neckartales [1926]
Das Zeughaus <ehemaliges Exerzierhaus> in Darmstadt
Führer durch den Odenwald und die Bergstraße
Hessen-Darmstadt nach dem Bericht eines Italieners von 1668
Die Antiken der Gräflich Erbach-Erbachischen Sammlung zu Erbach i. O.
Hess. Bibliotheks- u. Informationssystem (hebis)
"Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches" (Limeswerk)
ORL Abteilung B:
Kastell Inheiden (Band 2, Nr.17)
Kastell Altenstadt (Band 2, Nr.20)
Kastell Seckmauern (Band 5, Nr.46b)
Zur Geschichte des Mainthales in der Römerzeit (Vortrag) [1899]
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt in Verbindung mit dem Historischen Verein für Hessen
Der Schnellerts [1887]
Technisches von den römischen Steinbauten im Odenwald [1896/1900]
Allerlei Römisches aus Hessen rechts des Rheins [1896/1900]
Das Kastell Gross-Gerau [1896/1900]
Die Altertumswissenschaft in Hessen rechts des Rheins am Ende des
Jahrhunderts [1900]
Archäologische Miscellen aus Hessen [1902, 1904]
Beiträge zur Geschichte der Besiedlung zwischen Rhein, Main und Neckar [1902]
Die Befestigung und die Ansiedlung auf dem Stutz bei Kailbach im Odenwald [1901/05]
In: Hessen-Darmstadt – Ein Heimatbuch
Von Karl Esselborn (1926)
Das älteste Auftreten des Menschen im Odenwald
Die Römer im Odenwald
Vom ältesten Ackerbau im Odenwald
Zwei Geisterburgen im Odenwald
|